Hinter den Kulissen

Einige Aufträge sind außergewöhnlicher als andere, manche ganz besonders. Besonders war es bei den Aufnahmen für das Projektalbum der Heavy Metal Band "Toxic Tears".

In den Songs des Anti-Kriegs-Albums geht es um einen Soldaten, der vom Grauen des Krieges und seinen Erlebnissen berichtet. Ein nachdenkliches Album und ein hoher Anspruch an die Bilder für das Artwork. Hier musste etwas ganz Besonderes her. Es sollte ein Symbol für den Sieg über den Krieg sein.

 

Die Suche nach einer passenden Location für die Fotos war nicht einfach, bis ich von einem verlassenen Panzerfriedhof hörte, der (damals noch) öffentlich zugänglich war. Zusammen mit dem Bandleader fuhr ich im Vorfeld einmal hin, ob die Location für unsere Aufnahmen wirklich geeignet sei. 

Als wir ankamen, standen 24 Panzer auf einem freien Feld herum. Wie Mahnmale des Krieges trugen sie Einschusslöcher, rosteten stark vor sich hin und hatten offensichtlich als Zielscheibe bei Truppenübungen gedient. Eine perfekte Szenerie für uns!

Um die in Reih und Glied aufgestellten Kolosse wurde gerade ein Bauzaun aufgestellt. Wir mussten uns also beeilen, bevor das Gelände nicht mehr zugänglich für uns sein würde. 

 

Gleich am Sonnabend darauf fand sich Tonic Tears auf dem Panzerfriedhof ein und es entstand mit viel Spaß eine Reihe toller Bilder mit der Band.

 

Die Location war wie ein großer Männerspielplatz, was sich direkt in den Bildern widerspiegelte.

 

Wir hatten zusammen sehr viel Spaß bei den Aufnahmen und die Ergebnisse waren genau das, was wir geplant hatten.

 

Falls Ihr einmal Bandfotos machen möchtet, meldet Euch gerne bei mir über das Kontaktformular.

Die Ergebnisse aus dem Shooting